Die Ottweiler Jusos haben sich den 9. November, den Jahrestag des Novemberprogroms 1938, zum Anlass genommen, um die Stolpersteine in der Altstadt zu reinigen. Diese Gedenktafeln sind ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig und erinnern an Ottweiler Bürgerinnen und Bürger, die im Nationalsozialismus verfolgt wurden. Zweimal im Jahr werden sie von den Jusos poliert, damit die Inschriften immer gut lesbar bleiben. Ein sichtbares Zeichen für ein tolerantes Miteinander, bei dem die Menschlichkeit im Fokus steht!
Jusos putzen Stolpersteine
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus haben die Jusos wieder die Stolpersteine in Ottweiler geputzt. Ziel der halbjährlichen Reinigung ist es, dass die Steine immer gut sichtbar bleiben und dazu aufrufen, sich mit Respekt und Weiterlesen…