SPD-Stadtratsfraktion: Wie geht es weiter mit dem Glasfaserausbau?

Die Deutsche Glasfaser ist für den Glasfaserausbau im Stadtgebiet Ottweiler zuständig. Dies betrifft, außer Steinbach, alle Ortsteile der Stadt. Kürzlich wurde aus der Presse bekannt, dass die von der Deutschen Glasfaser für Ottweiler beauftragte Baufirma Insolvenz angemeldet hat. Seit Beginn des Ausbaus gab es immer wieder massive Beschwerden aus der Weiterlesen…

80 Jahre: Bürgermeister a.D. Hans-Heinrich Rödle feierte Geburtstag

Im September dieses Jahres wurde der langjährige Ottweiler Bürgermeister a.D. Hans-Heinrich Rödle 80 Jahre alt. Dieses schöne Ereignis feierte er im Kreise seiner Familie und engsten Vertrauten. Ottweilers Ortsvorsteher Alexander Weiß gratulierte gemeinsam mit Landrat Sören Meng und wünschte Hans-Heinrich Rödle weiterhin Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Im Mai 1990 wurde Weiterlesen…

Alexander Weiß neuer Ortsvorsteher in Ottweiler

In der konstituierenden Sitzung des neuen Ortsrates am 11.07.2024 wurde Alexander Weiß (SPD) einstimmig zum neuen Ortsvorsteher von Ottweiler-Zentral gewählt. Er tritt somit die Nachfolge von Michael Schmidt (CDU) an, der dieses Amt zehn Jahre bekleidete. Stellvertretender Ortsvorsteher bleibt Karl-Heinz Nätzer (CDU), der ebenfalls einstimmig gewählt wurde und seine Funktion Weiterlesen…

SPD-Stadtratsfraktion Ottweiler: Stark für unsere Stadt

Am 09.07.2024 fand die konstituierende Sitzung des neuen Stadtrats im Schlosstheater statt. Die SPD-Fraktion im Überblick: Vordere Reihe v.l.n.r.: Anna-Lena Trapp (stellv. Fraktionsvorsitzende), Fabian Scheidhauer, Silvia Lenz, Astrid Scheidhauer, Karin Distler und Josef Cornelius Hintere Reihe: Alexander Weiß (Fraktionsvorsitzender), Heike Schwartz-Alt, Mike Christian Martin, Damhat Sisamci (stellv. Fraktionsvorsitzender), Robert Ehm Weiterlesen…

Damhat Sisamci (MdL) informierte über Schulbauprogramm

Mit über 230 Millionen Euro ist das Schulbauprogramm das größte kommunale Förderprogramm in der Geschichte des Saarlandes. Mit diesem können Investitionen getätigt werden, um Schulen energetisch zu sanieren und moderne Lernräume für die Kinder zu schaffen. Darüber informierte der Ottweiler Landtagsabgeordnete Damhat Sisamci (SPD) in der Altstadt auf dem Rathausplatz. Weiterlesen…

Rekordinvestition für unsere Schulen: Damhat Sisamci informiert über das Schulbauprogramm

Mit dem Schulbauprogramm sanieren wir unsere Schulen. Mehr als 230 Millionen Euro stehen dafür bereit. Das Schulbauprogramm ist das größte kommunale Förderprogramm in der Geschichte des Saarlandes. Darüber informiert der SPD-Landtagsabgeordnete Damhat Sisamci vor Ort in Ottweiler: Samstag, 23. März 2024, 9-12 Uhr vor dem Alten Rathaus in Ottweiler.